Susie Asado ist ein Zwischenwesen. Ein Fleisch gewordenes Gedicht, ein Musik gewordener Name. Eine Band und eine Vorstellung, ein Kostüm und eine Erzählung. Susie Asado ist eine Figur des Fin de Siécle, eine exotische Señora, eine moderne Undine – Seestern im Haar, Ukulele in der linken, Koffer in der rechten Hand. Sie lebt überall und nirgends, gestrandet im Transit. Sie trägt den Kopf in den Wolken, stolz, ein Lächeln auf den roten Lippen und geht weiter weiter weiter, festen Schritts, zur nächsten Station, dem nächsten Konzert, dem nächsten Album im Klang der Halbwelt, des Noir und des Varietés.
„Gleich im ersten Song lädt Susie Asado zu sich nach Hause ein. This is My Address beschreibt nicht nur, wie es in der eigenen Wohnung aussieht, sondern macht klar, dass es sich hier um intime Musik handelt, an Freunde gerichtet oder an solche, die Freunde werden könnten. Susie Asado lautet der Name eines Gedichts von Gertrude Stein. Und es ist das Soloprojekt von Josepha Conrad, die fast alle Instrumente im Alleingang eingespielt hat und ihre sehr erzählerisch ausgerichteten Stücke extrem minimalistisch, manchmal nur mit Ukulele, begleitet. Ja, man darf das “Antifolk” nennen, falls einen solche Etiketten weiterhelfen sollten.” – testcard #18, Martin Büsser
Till Stellmacher, der Mann der mit sich selbst spielt. Sein Lieblingshilfsmittel ist dabei wohl das Vierspurgerät, das auf seinem unbetitelten Debüt 2004 in elf verschiedenen Liedern zu hören ist. Eine Veröffentlichung des Kölner Lo-Fi Elektronik-Labels hundertzwei*. Bedroom-Punkrock mit jeder Menge elektronischer Pop-Raffinesse und Liebe zum Detail. Neben dem Produzieren kümmert er sich auch selbständig um seine Instrumente. Zur Gitarre, Schlagzeug und Effekten benutzt er gerne mal ungewöhnliche Gerätschaften, wie sein Moped.
Adam hat zuletzt im Scala vor Igor Presnyakov mit Stücken von Andy Mckee, Tommy Emmanuel, John Mayer u.a. eine halbe Stunde das Publikum begeistert und gemeinsam mit dem Gitarrenquartett 4nations eine Konzertreise durch Indien gemacht.
Kulturausbesserungswerk Leverkusen Opladen
Beginn: 20h (pünktlich) | Eintritt: 5€